An- und Königsfischen 2023
Das traditionelle An- und Königsfischen der Fischer-Gemeinschaft Eching e.V. fand am 18. März an der Windach statt. Zu diesem Gemeinschaftsfischen waren alle Vereinsmitglieder eingeladen. Bei sonnigem Frühlingswetter folgten 25 Erwachsene- und 10 Jungfischer der Einladung. Fischerkönig wurde Klaus Felbier mit einer Bachforelle von 1037 g.
Diesjähriger Jugendkönig wurde Leon Bretschneider mit einem Aitel von 1310 g.
Das Gemeinschaftsfischen wurde nach den Bestimmungen des Tierschutzrechts und den fischereirechtlichen Vorgaben abgehalten. Die Verwertung der gefangenen Fische steht dabei klar im Vordergrund!
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei unserem Ehrenvorsitzenden Karl Heinzinger für die anschließende Bewirtung im örtlichen Schützenheim.
Herzlichen Glückwunsch an alle glücklichen Fänger und weiterhin Petri Heil!
Die Vorstandschaft
Jahreshauptversammlung 2023

Am Montag, dem 09.01.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Fischer-Gemeinschaft Eching e.V. statt.
Bei der diesjährige Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Vorstand und eine neue Vorstandschaft gewählt.
Von den versammelten Vereinsmitgliedern wurde Maximilian Dietrich zum Nachfolger des langjährigen
1. Vorsitzenden Karl Heinzinger gewählt, der nicht mehr zur Wahl antrat.
Maximilian Dietrich bedankte sich beim Gründungsmitglied Karl Heinzinger für 42 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit
als 1. Vorstand in der Fischer- Gemeinschaft Eching e.V. und überreichte einen Präsentkorb. Karl Heinzinger wurde
anschließend zum Ehrenvorstand ernannt.
Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorstand | Maximilian Dietrich |
2. Vorstand | Dr. Jochen Werder |
Kassier | Hansjörg Walek |
Schriftführer | Tim Meyne |
Jugendwart | Christian Haberlik |
Beisitzer | Rudolf Köbler |
Beisitzer | Simon Göppel |
Ehrenvorstand | Karl Heinzinger |
Schonzeiten, Schonmaße und Co.:
Was sich in der AVBayFIG ändert
Weil es ein neues Fischereigesetz gibt, ändert sich auch die dazugehörige Ausführungsverordnung (AVBayFig).
Konkret bedeutet dies u.a. eine neue Stellung für die Fischereiaufseher, neue Schonzeiten und Schonmaße, die ab 2023 …
Konkret bedeutet dies u.a. eine neue Stellung für die Fischereiaufseher, neue Schonzeiten und Schonmaße, die ab 2023 …
Fischbestandsuntersuchung
Amper bei Stegen 24.10.2016
Es wird darauf hingewiesen, dass die Methodik der Elektrobefischung eine semi-quantitative Erhebung der Fischfauna darstellt und somit in der Regel nicht alle im Gewässer vorhandenen Individuen vollquantitativ erfasst werden können.
Übersicht der nachgewiesenen Fischarten mit Anzahl der erfassten Individuen und artbezogenem prozentualem Anteil am Gesamtfang (befischte Strecke: 1,0 km).
|
Vorstellung der Fischer-Gemeinschaft Eching e.V.
Die Gründungsmitglieder waren ... mehr
E-Fischen an der Amper
Ziel der europäischen Waßerrahmenrichtlinie ( WRRL ) und ihre Umsetzung in Bayern.
Als Hauptziel wird angestrebt, daß Flüsse, und Seen, Küstengewässer und Grundwassernach Möglichkeit bis 2015 - spätestens bis 2027 - den guten Zustand erreichen. Ein bereits erreichter ( sehr ) guter Zustand ist zu erhalten.
Grundsätzlich gelten hinsichtlich des Zustands eines Gewässers sowohl ein Verbesserungsgebot als auch ein Verschlechterungsverbot ... mehr
Unsere Gewässer
Die Windach
Die Windach ist ein Gewässer II. Ordnung.
Die Fischer-Gemeinschaft Eching e.V. bewirtschaftet die Windach auf einer Länge von 3 km innerhalb der Gemarkung Eching am Ammersee von der Grenze der Gemeinde auf Höhe Fl.Nr 1303 bis zur Windachbrücke an der Stegener Straße ... mehr
Die Amper
Seit Januar 2009 bewirtschaftet die Fischer-Gemeinschaft Eching e.V. das staatliche Fischereirecht in der Amper von der Windachmündung flussabwärts, auf einer Länge von 3,7 Kilometern. Dieses liegt in der ganzen Länge im Naturschutzgebiet Ampermoos ... mehr